Sierra Subbetica Naturpark

Der Sierra Subbetica Naturpark (Parque Natural Sierra Subbética) befindet sich im südosten der Provinz Cordoba am Flussufer des Guadalquivir und nur eine Stunde Autofahrt von der Stadt Cordoba entfernt. Er umfasst 31.568 Hektar einer außergewöhnlichen Landschaft von hohem ökologischen Wert.
Der Park ist Teil der Beticas-Gebirgskette und besitzt wunderschöne Felsformationen aus Kalkstein. Die Schönheit des Gebietes kombiniert mit dem kulturellen Reichtum seiner Dörfer, machen diese Gegend zu einer der attraktivsten in ganz Andalusien. Außerdem sind hier eine Reihe an prähistorischen Spuren menschlicher Aktivität zu finden: Götzenbilder aus der Bronzezeit, iberianische Statuen, arabische Keramk sowie eine Vielzahl an römischen Ruinen, darunter auch ein Meilenstein, der möglicherweise das älteste erhaltene Straßenschild der Welt ist!
Die Städte und Dörfer, die innerhalb der Grenzen des Nationalparks liegen, sind Orte von außergewöhnlicher Schönheit und mit ihrer Geschichte und ihrem Reichtum an Traditionen und Bräuchen geben Sie der Gegend einen ganz besonderen Charakter. Einen Besuch wert sind: Cabra, Carcabuey, Doña Mencia, Iznajar, Priego de Cordoba, Rute, Luque und Zuheros.
Flora und fauna des Sierra Subbetica Naturparks
Flora
Eine typische mediterrane vegetation mit Steineichen, Pfingstrosen und Stechginster, Weißdorn und Flaumeichen. An den Flussufern findet man die Pappel, die Schwarzpappel, die Weide, Tamarisken, den Weißdorn, Brombeeren, den Lorbeerblättrigen Schneeball, immergrüne Eichen, Ribiseln, Sarsaparillen sowie Erdbeerbäume. Eine Reihe von endemischen, iberoamerikanischen und einheimischen Arten wie der Echinospartum boissieri sind auch zu finden, ebenso Oliven.
Fauna
Der Park hat eine reiche Fauna. Zu finden sind hier der Habicht, der Sperber, der Zwergadler, die Ringeltaube, das Wildschwein und die Wildkatze. Auch zu finden sind Kaninchen, Turmfalken, die Dorngrasmücke (ein Sperlingsvogel). Der Nationalpark ist der südlichste Lebensraum in Europa der Wasserspitzmäuse, auch nicht zu vergessen ist die Fledermaus, der Eisvogel, die Amsel, die Vipernatter und die Kaspische Bachschildkröte. Greifvögel sind die häufigsten Vogelarten, insbesondere Steinadler, Geier und Falken. Weitere Arten sind die Blaumerle, die Steinrötel, die Braunellen und die Krähe. Zu den Säugetieren gehören der Marder und der Steibock. Kleines Wild sowie Rinder sind ebenfalls zu finden.
Ländliches Wohnen im Sierra Subbetica Nationalpark
Iznájar
Touristmus Information
The visitors' center of the Sierra Subbetica (Centro de Visitantes de Santa Rita), is located close to the village of Cabra, on the A340 towards Priego de Cordoba, km. 57.
Das Besucherzentrum des Sierra Subbetica Nationalparks (Centro de Visitantes de Santa Rita) befindet sich ganz in der Nähe des Dorfes Cabra auf der A340 Richtung Priego de Cordoba km 57.
Offizielle Addresse:
Centro de Visitantes del Parque Natural de las Sierras Subbéticas ”Santa Rita”
y Centro de Interpretación del parque natural de las Sierras Subbéticas.
Anschrift: Ctra. 340, Cabra – Priego de Córdoba, km 57
Telefon: 957 334034